Während der Corona-Krise 2020 hatte Familie Möhrle vom Wellnesshotel Tanne die Idee, sich „Glück“ ins Haus zu holen! Da sie keine Landwirte sind, haben sie Mario Zimmermann vom „Seidtenhof“ um Rat gefragt. Er war sofort von der Idee begeistert und hat diesen wunderschönen Platz ausgesucht. Die beiden Schweine sollen der „Tanne“ und dem „Seidtenhof“ Glück bringen!
Die beiden Eber sind am 13.04.2018 als Geschwister auf dem Carmelittenhof (24 Höfen bei Loßburg) zur Welt gekommen und am 24.04.2020 hier eingezogen.
Die Rasse heißt „Kune Kune“ – fett und rund – und kommt aus Neuseeland. Es sind die Hausschweine der Maoris. Fett und rund zu sein war nie etwas Negatives. Ganz im Gegenteil: Wer es sich leisten konnte, viele Schweine zu besitzen („Viel Schwein“) und diese sehr fett waren, der hatte Glück („Glücksschwein“), weil er damit in Notzeiten die Familie satt machen konnte.
Unsere Glücksschwein werden gehegt und gepflegt bis sie „das Zeitliche segnen“ (sie können 15 Jahre alt werden)!
Ende der 70èr Jahre waren Kune Kune Schweine in Neuseeland fast ausgestorben. Heute gibt es weltweit noch 900 Exemplare.
Unseren Lucky und Schorsch haben wir gerettet! Sie waren für einen Streichelzoo vorgesehen, der die Genehmigung nicht bekam. Die Besitzer vom Carmelittenhof hätten sie nicht mehr halten können.
Auffälligstes Merkmal dieser Schweine sind 2 Hals-Bommeln unter dem Kinn, daher nennt man sie auch „Glöckchen-Schweine“. Die Namen haben wir unter vielen Vorschlägen von unseren Gästen ausgewählt.
>> Bericht Schwarzwälder Bote (pdf/0.2MB) / >> Download <<